- Wächterfunktion
- Wächterfunktion f watchdog function
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Amaliada — Gemeinde Amaliada (1924–2010) Δήμος Αμαλιάδας (Αμαλιάδα) … Deutsch Wikipedia
Buss- und Bettag — Der Buß und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Er wurde im Lauf der Geschichte für besondere Anliegen angesetzt, aber oft nicht am selben Datum. Im 20. Jahrhundert wurde er wie auch… … Deutsch Wikipedia
Buß- und Bettag — Der Buß und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Er wurde im Lauf der Geschichte für besondere Anliegen angesetzt, aber oft nicht am selben Datum. Im 20. Jahrhundert wurde er wie auch… … Deutsch Wikipedia
Bußtag — Der Buß und Bettag in Deutschland ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, der auf Notzeiten zurückgeht. Er wurde im Lauf der Geschichte für besondere Anliegen angesetzt, aber oft nicht am selben Datum. Im 20. Jahrhundert wurde er wie auch… … Deutsch Wikipedia
Gesunder Menschenverstand — Der Ausdruck gesunder Menschenverstand bezeichnet den einfachen, erfahrungsbezogenen und allgemein geteilten Verstand des Menschen bzw. dessen natürliches Urteilsvermögen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Begriffsgeschichte 3 Abgrenzungen … Deutsch Wikipedia
Großeltern — Schema einer Ahnentafel Die Großeltern bzw. die Großmutter und der Großvater sind in der Generationenfolge die Eltern der Eltern eines Kindes, also im Regelfall vier Personen. Diese werden auch Opa und Oma beziehungsweise verniedlichend Omi und… … Deutsch Wikipedia
Kendro — Gemeinde Amaliada Δήμος Αμαλιάδας (Αμαλιάδα) DEC … Deutsch Wikipedia
Marae — Taputapuatea auf der Insel Raiatea Als Marae (Variationen: malae, mala’e, ma’ae) bezeichnet man in den pazifischen Kulturen ein zeremoniellen Zwecken vorbehaltenes, abgegrenztes Areal. In Ostpolynesien stellt sich die Zeremonialstätte als… … Deutsch Wikipedia
Riechen: Physiologie und Riecherlebnisse — Die Nasenhöhle ist in der Mitte durch die Nasenscheidewand geteilt. Von den beiden äußeren Wänden ragen je drei horizontale Wülste, die Conchen (zu deutsch Muscheln), in die Nasenhöhle. Das Riechepithel mit den Riechsinneszellen kleidet 2,5 cm2 … Universal-Lexikon